Genuss unter freiem Himmel oder im Restaurant.
Sehr geehrte Gäste,
wir würden uns freuen, wenn Sie freiwillig eine Maske bis zu Ihrem Tisch tragen würden.
Sitzplatzreservierungen Biergarten/ Restaurant ab 09.00 Uhr unter 06144 330889.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis, Ihre Unterstützung und besonders Ihre Treue.
Unser Mittagstisch
Auch als „To go“.
23. Mai 2022 – 29. Mai 2022
Jeden Tag Abwechslung. Jeden Tag frisch!
(Änderungen vorbehalten, solange der Vorrat reicht.)
Montag
Käsesknöpfle mit Kalbfleischbällchen
8, a, c, i, j
Dienstag
Gebratene Schweinefiletröllchen mit Schinken,
Broccoli, Kartoffelfächer aus dem Ofen
8, a, c, i, j
Mittwoch
Parmesanschnitzel von der Putenbrust mit Tomatensauce,
Zucchiniomelett und feinen Basilikumnudeln
8, a, c, i, j
Donnerstag
Geschlossen Feiertag
Freitag
Gedünstetes Fischfilet mit Paprika – Sprossengemüse und Reis
8, d; i, j
─ Preis pro Gericht 8,90 € ─
Auf Wunsch mit Suppe / Beilagensalat / Dessert je zzgl. 1,50 €.
Sonntag
Jeden Sonntagmittag servieren wir Ihnen:
frischen Braten aus dem Ofen wie bei Oma
ab 12,90 €*
Auf Wunsch mit Suppe / Beilagensalat / Dessert je zzgl. 1,50 €.
Neben unserem Mittagstisch bieten wir die Speisen aus unserer “Kleine Karte” zum Mitnehmen an.
Unsere “Kleine Karte” dürfen Sie gerne telefonisch im Restaurant anfragen.
Ihre Speisen können Sie von montags bis freitags und sonntags von 11.30 bis 14.30 Uhr abholen.
Wir bitten um eine telefonische Vorbestellung Ihrer Speisen ab 09.00 Uhr unter 06144 330889.
Wir freuen uns,
Sie begrüßen zu dürfen & wünschen guten Appetit!
Unsere Speisekarte wird jeden Montag aktualisiert.
Mittagsmenü Aushang zum Download
vom 23. bis 29. Mai 2022 Mittagsmenü Aushang zum Download
vom 30. Mai bis 05. Juni 2022
Deklarationspflichtige Zusatzstoffe
- Farbstoffe
- Konservierungsstoffe
- Antioxidationsmittel
- Geschmacksverstärker
- Schwefeldioxid
- Schwärzungsmittel
- Phosphat
- Milcheiweiß
- Koffein
- Süßungsmittel
- Phenylalaninquelle
- gewachste Oberfläche
- Alkohol
Allergene
- Glutenhaltiges Getreide (d. h.: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme) sowie daraus hergestellte Erzeugnisse
- Krebstiere und Krebstiererzeugnisse
- Eier und Eiererzeugnisse
- Fisch und Fischerzeugnisse
- Erdnüsse und Erdnusserzeugnisse
- Soja und Sojaerzeugnisse
- Schalenfrüchte, d. h.: Mandeln (Amygdalus communis l.)
- gemeine Hasel (Corylus avellana), Walnuss (Juglans regia), Kaschunuss (Anacardium occidentale), Pecannuss (Carya illinoiesis (Wangenh.) K. Koch), Paranuss (Bertholletia excelsa), Pistazie (Pistacia vera), Macadamianuss und Queenslandnuss (Macadamia ternifolia) sowie daraus hergestellte Erzeugnisse
- Sellerie und Sellerieerzeugnisse
- Senf und Senferzeugnisse
- Sesamsamen und Sesamsamenerzeugnisse
- Schwefeldioxid und Sulfite in Konzentration von mehr als 10 mg kg-1 oder 10 mg l-1, als S02 angegeben
- Lupine (auch Wolfsbohne) und Lupineerzeugnisse
- Weichtiere (Mollusken) und Weichtiererzeugnisse wie z. B. Schnecken, Muscheln oder Austern